top of page

Kleiner Führer
zum Freilichtmuseum des Gebirgskrieges
1915-1917 Plöckenpass

FM-Ploeckenpass-D-U1.jpg

Kleiner Führer zum Freilichtmuseum des

Gebirgskrieges 1915-1917 Plöckenpass
von Walther Schaumann und Peter Kübler


1. Auflage 2017 • Format 10,5 × 14,8 cm • Broschiert • 84 Seiten • 54 großteils historische Fotos • 19 Skizzen • 4 Faksimiles • 3 Tabellen • Literaturhinweise • Begriffserklärungen • Quellennachweis.
Beilage: Faltblatt mit Plänen zum Sektor "Kleiner Pal" im Format 40,5 x 28,6 cm.
EURO 9,90 (DE/AT), SFR 11,30 (CH)  
ISBN: 978-3-9816744-3-9

Verlag: Peter Kübler Verlag und Medienservice
78089 Unterkirnach - Deutschland
www.alpenkrieg1915.eu

Verfügbarkeit:

Den Führer gibt es zu kaufen im Museumsshop des Museum 1915-1918 in Kötschach-Mauthen (leider nicht online). 

Link: www.dolomitenfreunde.at/Museum

Der Kleine Führer zum "Freilichtmuseum Plöckenpass" vermittelt zunächst die Geschichte des Plöckenpasses vor dem I. Weltkrieg, um dann auf die Geschehnisse während der Kriegsjahre einzugehen. Er gibt einen Eindruck davon, was die Soldaten beider Seiten an Leid und Entbehrungen aufgrund der Kampfhandlungen und der Naturgewalten zu ertragen hatten. Die Schwierigkeiten der Versorgung der Stellungen im Hochgebirge werden anhand von historischen Skizzen verdeutlicht. 
Eine Übersicht über das Freilichtmuseum mit seinen vier Sektoren leitet dann über in die heute bestehenden Strukturen. Die Sektoren werden mit leicht lesbaren Skizzen für den Besucher zugänglich gemacht. Für den größten und erst jüngst durch Rundwege neu gegliederten und erschlossenen Sektor am Kleinen Pal liegt der Broschüre ein Faltplan bei. Alle Zugangswege und Rundwege sind ausführlich beschrieben. 
 

bottom of page